GRUSSWORT

Hebammen in Krisensituationen

Im Namen des Zentralvorstandes, der Geschäftsstelle und des Kongresskomitees begrüsse ich Sie zum Schweizerischen Hebammenkongress.

Der Kongresstitel mutet auf den ersten Blick schwer an, das Wort Krise mag man vielleicht nicht mehr hören. Wie schnell der wohlige Alltag aus den Fugen geraten kann haben die letzten Jahre eindrücklich gezeigt – die Augen verschliessen ist keine Lösung. Hebammen waren und sind gefordert, sich den mannigfaltigen Herausforderungen zu stellen. In Referaten und Workshops werden stärkende Inputs vermittelt, um Perspektiven für die Zukunft entwickeln zu können.

Selbstverständlich bietet der Kongress auch die Möglichkeit, um Kolleginnen und Kollegen zu treffen und es sich an der Kongressparty gut gehen zu lassen! Die Gastsektion Valais Romand wird mit ihren Beiträgen für inspirierende Abwechslung sorgen.

Wir freuen uns darauf, Sie alle in Fribourg begrüssen zu dürfen!

Herzlich, Ihre
Barbara Stocker Kalberer
Präsidentin Schweizerischer Hebammenverband

IM FOKUS

Themenblöcke 2023

Rechtliche Situation für schwangere Arbeit nehmer*innen | Gesundheitsförde­rung im Familiensystem

Gesundheitsförderung

Auswirkungen von SARS­CoV­2 auf die Schwangerschaft, Geburt und Kind

COVID-19 Pandemie

Hebammengeleitete Geburtshilfe fördern | politische Vorstösse Hebammen­mangel | Sicht politische Behörde Kanton Zürich Petition für bessere Arbeits­bedingungen für Spitalhebammen

Berufspolitik

Welche Bedürfnisse haben Flüchtende?

Migration

Erweiterte Hebammenrolle in der Freiberuflichkeit in Québec/Kanada | Weshalb geben Hebammen ihren Beruf auf? | Stellenschlüssel im Gebärsaal und neonatale Outcomes

Berufszufriedenheit

Stress im Hebammenberuf | Sekundäre Traumatisierung | Gewalt in der Geburts­hilfe

Mentale Gesundheit

Wissenschaftliches Komitee

Antonia Nathalie Müller

Hebamme MSc, wissenschaftliche Mitarbeiterin ZHAW Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit

Samantha Domenici

Hebamme BSc, Mitglied Zentralvorstand, SHV

Felicia Burckhardt

Hebamme MSc, Hebammenexpertin Kantonsspital Baden

Barbara Christen

Verantwortliche Weiterbildung Deutschschweiz Schweizerischer Hebammenverband

Andrea Weber-Käser

Geschäftsführerin SHV

Tiffany Buffier

Bildungsbeauftragte Romandie und Tessin SHV

Claire de Labrusse

Assoziierte Dozentin HES, Dekanin des Studiengangs Hebamme an der Haute Ecole de Santé Vaud – Haute Ecole spécialisée de Suisse occidentale

Fabienne Blank

Hebamme MSc, wissenschaftliche Mitarbeiterin Berner Fachhochschule Gesundheit BFH

Emanuela Gerhard

ZV-Mitglied SHV

Barbara Stocker Kalberer

Präsidentin SHV
This site is registered on wpml.org as a development site.